Kategorien
Kommunikation Storytelling

Innovation aus Überzeugung

Innovativ sein, um zukunftsfähig zu bleiben – das schreiben sich viele Unternehmen auf die Fahnen und meinen es durchaus ernst. Wichtig ist aber auch: die echte Überzeugung und der Glaube daran, das Ziel zu erreichen. Und darüber zu reden, wenn man Fehler macht! Das bewirkt nicht nur eine souveräne Ausstrahlung – nach innen wie außen –, sondern stärkt auch die Lernkultur.

Innovationen können wehtun

Innovationen können in Unternehmen auf vielen Wegen und in vielen Bereichen stattfinden. Dazu können neue Produktarten, neue Produktionswege, neue digitale Prozesse oder neue Arbeitsbedingungen zählen.

Fakt ist, viele Unternehmen haben erkannt, dass Innovation notwendig ist. Doch der Weg ist weder leicht noch geradlinig. Sich ein blaues Auge zu holen oder Dinge noch mal komplett umzuwerfen und neu zu denken, ist da selten die Ausnahme.

Doch diese Misserfolge sollten Unternehmen nutzen – vor allem, wenn sie Innovation aus Überzeugung betreiben und eine offene Kommunikation pflegen wollen.

Über Fehler reden für mehr Authentizität

Ja, manche Unternehmer und Start-Ups haben es schon erkannt. Ein offener Umgang mit Fehlern zeugt nicht nur von Souveränität und Offenheit. Es demonstriert auch, dass ein Unternehmen von dem Plan zur Innovation wirklich überzeugt ist. Denn oft geht es nicht ohne Trial and Error.

Formate wie die Fuck-up-Nights sind deshalb auf dem Vormarsch. Denn hier berichten Unternehmer ganz offen von ihren „Versagen“. Man lernt man voneinander, sammelt Sympathiepunkte und knüpft wertvolle Kontakte durch den offenen Austausch.

Über Fehler zu reden und eine spannende Story aus ihnen zu stricken, das kann also heute zu einem echten Kommunikationsvorteil werden und zeugt von Authentizität.

Offenheit schafft Vertrauen

Was ist Ihr letzter Misserfolg? Haben Sie keine Angst, ihn aufzugreifen und zu thematisieren. Ob intern oder im Rahmen einer Story nach außen, in der Sie herausstellen, was Sie daraus gelernt haben und was Sie nun besser machen wollen. Offenheit schafft Vertrauen, und sowohl Mitarbeiter wie Kunden oder Branchenkollegen werden diese Offenheit zu schätzen wissen, auch weil sie dadurch lernen können.

Also, machen Sie Ihren Willen, Ihre Überzeugung und Ihren Mut zur Innovation zum kommunikativen Thema – mit allen Höhen und Tiefen!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s