Blog

Innovation aus Überzeugung

Innovativ sein, um zukunftsfähig zu bleiben – das schreiben sich viele Unternehmen auf die Fahnen und meinen es durchaus ernst. Wichtig ist aber auch: die echte Überzeugung und der Glaube daran, das Ziel zu erreichen. Und darüber zu reden, wenn man Fehler macht! Das bewirkt nicht nur eine souveräne Ausstrahlung – nach innen wie außen…

Keyword-Recherche: Auf der Suche nach dem richtigen Wort

Um bei Google unter den organischen Ergebnissen gut zu ranken, muss eine Website für ein spezifisches Keyword optimiert sein. Doch wie findet man das beste Keyword? Welche Keyword-Arten gibt es überhaupt? Und welche Rolle spielen hier SEO-Tools? Viele wünschen sich, dass die eigene Website bei Google auf der ersten Seite landet. Wichtig ist es dabei…

Web-Inhalte – den passenden Content finden

Mehr Sichtbarkeit und Kundenbindung durch hochwertige Inhalte – das erhoffen sich viele Unternehmer von ihren Websites. Content Marketing ist in diesem Zusammenhang das Buzzword, das man meistens zu hören bekommt. Doch wie geht man die Content-Planung an? Welche Web-Inhalte sind überhaupt die richtigen? Und welches Format wählt man? Die Menschen lesen online anders – das…

Die geplante Kreativität

Es ist eine dieser geflügelten Redewendungen, die man immer wieder hört: Kreativität kann man nicht lernen. Oder die selbstkritische Version davon: „Ich bin einfach nicht kreativ.“ Doch weder die eine noch die andere Bemerkung hält einer Überprüfung stand. Denn jeder Mensch kann kreativ, das heißt schöpferisch tätig sein. Unser Gehirn ist darauf ausgelegt, manche würden…

Geh vor die Tür!

Viele Menschen fühlen sich in der Kommunikation gehemmt. Manchmal glauben Sie, dass sie nichts zu sagen haben. In anderen Fällen reiben sie sich daran auf, wie sie etwas sagen sollen – und sagen lieber gar nichts. Das Phänomen ist auf eine einfache Angst zurückzuführen: Man will nicht die falsche Botschaft senden. Und falsch bedeutet in…

Der Reiz guter Geschichten

Sie kennen das: Es gibt Anlässe, bei denen der Funke einfach nicht überspringen will. Sei es ein Familientreffen, ein Business-Event oder ein Essen mit einer Runde Bekannter. Die Stimmung ist steif, das Gespräch zäh wie ein Kaugummi, auf dem man zu lange herumgekaut hat. Was können Sie tun? Jemand stellt die gutgemeinte Frage nach dem…


Meinem Blog folgen

Erhalte Benachrichtigungen über neue Inhalte direkt per E-Mail.